CBD-Liquids sind neben CBD-Öl, CBD-Blüten oder CBD-Kapseln eine weitere Form für die Einnahme von Cannabidiol, die sich einer immer größerer Beliebtheit erfreut.
Was genau sind CBD-Liquids ?
CBD-Liquids oder auch CBD E-Liquids genannt sind flüssige Cannabidiol (CBD)-haltige Produkte, die für den Gebrauch mittels E-ZigaretteE-Zigarette
Eine E-Zigarette ist ein Akku-betriebener Vaporizer. Sie wird zum Verdampfen (dem sogenannten "vapen" von verschiedenen Flüssigkeiten (Liquids) eingesetzt. Die Liquids bestehen meißt aus Wasser, Glycerin, Propylenglycol und Aromen. Dazu haben sie zugesetzte unterschiedliche aktive Wirkstoffe, wie z.B. CBD oder Nikotin. Diese werden durch das Erhitzen in Dampf gelöst und dann inhaliert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Zigarette findet bei der E-Zigarette keine Verbrennung statt, so dass auch keine unerwünschten Nebenstoffe enstehen. oder VaporizerVaporizer Ein Vaporizer oder auch Verdampfer ist ein elektrisches Gerät, das zum Verdampfen verschiedenster Substanzen (z.B. Cannabisblüten,CBD-Liquids oder Kräuter) bzw. deren aktiver Wirkstoffe genutzt wird. Die jeweilige Substanz wird hierbei nur soweit erhitzt bis die darin enthaltenen Wirkstoffe verdampfen. Eine Verbrennung findet nicht statt, so dass keine unerwünschten Nebenprodukte enstehen. Vaporizer gibt es als Tisch- und tragbare Modelle. gedacht sind. Sie enthalten in der Regel neben dem eigentlichen Wirkstoff Cannabidiol noch andere Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Wasser, Glycerin oder verschiedene Aromen. Da Cannabinoide wie CBD mittlerweile nicht mehr zwangsläufig aus der Cannabispflanze stammen müssen, sonder auch künstlich im Labor hergestellt werden können, gibt es auf dem Markt auch synthetische CBD-Liquids.
Wie werden CBD-Liquids angewendet ?
CBD-Liquids werden mit Hilfe von E-ZigarettenE-Zigarette
Eine E-Zigarette ist ein Akku-betriebener Vaporizer. Sie wird zum Verdampfen (dem sogenannten "vapen" von verschiedenen Flüssigkeiten (Liquids) eingesetzt. Die Liquids bestehen meißt aus Wasser, Glycerin, Propylenglycol und Aromen. Dazu haben sie zugesetzte unterschiedliche aktive Wirkstoffe, wie z.B. CBD oder Nikotin. Diese werden durch das Erhitzen in Dampf gelöst und dann inhaliert. Im Gegensatz zur herkömmlichen Zigarette findet bei der E-Zigarette keine Verbrennung statt, so dass auch keine unerwünschten Nebenstoffe enstehen. oder Vaporizern angewendet. Dabei wird die Flüssigkeit soweit erhitzt bis sie verdampft und der Dampf dann inhaliert. Durch diese Anwendungsform tritt die Wirkung von CBD relativ schnell ein, da das Cannabidiol direkt über die Lungenbläschen in den Blutkreislauf gelangt.
Welche Arten von CBD-Liquids gibt es
Die Produktpalette von CBD-Liquids ist mittlerweile riesig. Natürlich gibt es dort auch große Qualitätsunterschiede. Diese lassen sich aber in der Regel am Preis der CBD-Liquids ausmachen. Die Produktionsstandarts in Europa sind einfach höher und damit auch teurer als die in China. Es gibt Liquids, die reines Cannabidiol (d.h. aus der Cannabispflanze) enthalten oder Liquids, mit im Labor künstlich hergestellten CBD. Meißtens sind den CBD-Liquids noch verschiedene Aromen beigefügt, die dem Geschmack und/oder dem Geruch dienen sollen. Desweiteren gibt es nikotinfreie und nikotinhaltige CBD-Liquids.
Was sind die Vor-und Nachteile von CBD-Liquids ?
Vorteile
- schnelle Wirkung durch direkte Aufnahme in den Blutkreislauf
- große Auswahl an verschiedenen Produkten
- leichte Anwendung
- vegan
Nachteile
- nur mit geeignetem Zubehör wie z.B. E-Zigarette oder Vaporizer verwendbar
- kann schädliche Zusätze wie z.B. Nikotin enthalten
- enthält Glycerin