
CBD-Kristalle sind eine weitere sehr beliebte Form um Cannabidiol (CBD) zu konsumieren oder zu verarbeiten.
Inhalt
Wie werden CBD-Kristalle hergestellt ?
Genau wie beim CBD-Öl oder den CBD-Kapseln werden CBD-Kristalle aus einem kontrollierten Cannabis-Anbau gewonnen.Welche Art von Cannabis hierzu verwendet werden darf, wird dabei von der Europäischen Union (EU) genau vorgeschrieben. Cannabidiol (CBD) befindet sich in der Cannabispflanze in einem festen Zustand vor. Durch Extraktion und andere Prozesse enstehen dann die CBD-Kristalle. Aus CBD-Kristallen kann man dann mit weiteren Schritten CBD-Öl herstellen.
Was ist der Unterschied zwischen CBD-Kristallen und anderen CBD-Produkten
Der große Unterschied zu anderen CBD-Produkten ist die sehr hohe Reinheit, die CBD-Kristalle aufweisen. Hochwertig produzierte CBD-Kristalle weisen einen Gehalt von 98 & reinem CBD auf. Die restlichen 2 % nimmt zum größten Teil die sogenannte Hanf-Terpene ein. Andere Reststoffe kommen in CBD-Kristallen nur in einer sehr geringer Menge vor.
Werde ich von CBD-Kristallen high ?
Nein, von CBD-Kristallen wirst Du nicht high. Genauso wie bei der Herstellung von CBD-Öl werden bei CBD-Kristallen nur von der europäischen Union (EU) vorgeschriebene Cannabispflanzen verarbeitet. Alle in Deutschland und der EU frei erhältlichen CBD-Kristalle haben dadurch einen THC-Gehalt von 0 % bis maximal 0,2 % und wirken nicht psychoaktiv.
Wie werden CBD-Kristalle eingenommen ?
CBD-Kristalle können auf sehr vielfältige Weise eingenommen werden. Eine relativ häufige Form der Einnahme ist die direkte orale Einnahme von CBD-Kristallen. Dazu werden die reinen Kristalle entweder pur zu sich genommen oder vorher mit anderen Lebensmitteln wie zum Beispiel Joghurt oder Müsli vermischt. Nimmt man die Kristalle pur ein, tritt die Wirkung schneller ein, da das Cannabidiol so direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen wird von dort direkt in die Blutbahn gelangt.
Weitere Formen um CBD-Kristalle zu konsumieren, sind das Rauchen mit z.B. Zigarette oder Wasserpfeife (Shisha) und das Verdampfen der CBD-Kristalle mit Hilfe eines VaporizersVaporizer Ein Vaporizer oder auch Verdampfer ist ein elektrisches Gerät, das zum Verdampfen verschiedenster Substanzen (z.B. Cannabisblüten,CBD-Liquids oder Kräuter) bzw. deren aktiver Wirkstoffe genutzt wird. Die jeweilige Substanz wird hierbei nur soweit erhitzt bis die darin enthaltenen Wirkstoffe verdampfen. Eine Verbrennung findet nicht statt, so dass keine unerwünschten Nebenprodukte enstehen. Vaporizer gibt es als Tisch- und tragbare Modelle.. Beim Verdampfen werden die CBD-Kristalle durch den VaporizerVaporizer Ein Vaporizer oder auch Verdampfer ist ein elektrisches Gerät, das zum Verdampfen verschiedenster Substanzen (z.B. Cannabisblüten,CBD-Liquids oder Kräuter) bzw. deren aktiver Wirkstoffe genutzt wird. Die jeweilige Substanz wird hierbei nur soweit erhitzt bis die darin enthaltenen Wirkstoffe verdampfen. Eine Verbrennung findet nicht statt, so dass keine unerwünschten Nebenprodukte enstehen. Vaporizer gibt es als Tisch- und tragbare Modelle. verdampft und anschließend inhaliert.
Bei welchen Erkrankungen und Beschwerden können CBD-Kristalle Linderung verschaffen ?
Bei der Wirkung von CBD-Kristallen gibt es eigentlich keinen Unterschied zum CBD-Öl. Eine Liste von Erkrankungen und Beschwerden, bei denen Cannabidiol (CBD) generell Linderung verschaffen kann, findest Du dir ➔ HIER.
Was sind die Vor- und Nachteile von CBD-Kristallen ?
Vorteile
- sehr hoher CBD-Reinheitsgrad von bis zu 98%
- sehr vielseitig in den Anwendungsmöglichkeiten
- gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
- bei oraler Einahme, sehr schnelle Aufnahme von CBD in den Blutkreislauf
- hohe Dosierung von Cannabidiol möglich
Nachteile
- Zur Einnahme ist teilweise zusätzliches Zubehör nötig
- Aufnahme von Schadstoffen wenn durch Rauchen konsumiert wird
- Noch relativ selten auf dem Markt und daher etwas schwer zu bekommen